top of page

TRIFORET ALPIN Resort


Mein absolutes Lieblingshotel, wenn es in die Berge geht, ist das TRIFORÊT Alpin Resort in Hinterstoder, Oberösterreich. Das Hotel liegt auf 1.400 Metern Höhe, mitten in einem Skigebiet. Egal ob im Winter oder im Sommer – es ist ein wunderschöner Ort, um ein paar Tage aufzutanken, Ski zu fahren, Wintersport zu betreiben und die Natur zu genießen.

Bei der Anreise geht es 30 Minuten eine Forststraße hoch. Mit jeder Minute kommt man dem Naturschauspiel näher und taucht in eine berauschende, andere Welt mitten in den Bergen oder im Winter in eine verschneite Landschaft ein.



Im TRIFORÊT gibt es 41 elegante, großzügige Appartement-Zimmer, die sich im Haupthaus befinden, sowie 20 freistehende Chalets im modernen Design. Im Dezember 2023 wurde das Hotel komplett neu eröffnet.

Der 1.000 m² große Wellnessbereich des Haupthauses beeindruckt mit einem Infinity-Outdoor-Pool, verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einem Fitnessraum. Der Infinity-Pool endet fast an der Skipiste und bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Berge. Persönlich finde ich, dass der Wellnessbereich nicht klein wirkt – er ist einfach sehr gut aufgeteilt.



Das Hotel ist wunderschön. Allein die Bar mit Kaminfeuer und Ausblick ist atemberaubend.


Kulinarik im TRIFORÊT

Zum Abendessen muss man das Hotel verlassen. Man spaziert zwischen den Chalets bergab zum Alpin-Restaurant Hutterer, das regionale Spezialitäten serviert und in dem auch das Frühstück angeboten wird. Das bedeutet natürlich, dass man das ideale Schuhwerk für den Schnee und eine kleine Outdoor-Spaziergangsrunde benötigt.

Vom Frühstück selbst war ich sehr begeistert. Es gibt alles, was das Herz begehrt, inklusive glutenfreier Brötchen, Müsli, Gemüse und einem selbstgemachten Cappuccino mit veganer Milch.

Vom Abendessen war ich jedoch nicht so begeistert. Die Location ist wunderschön, ein wenig dunkel, aber sehr stilvoll. Wer sich eher gesund ernähren möchte, hat es bei der Speisekarte etwas schwerer. Natürlich gibt es Schnitzel und Fisch, aber die Auswahl an Salaten und glutenfreien Gerichten war begrenzt. Das Restaurant ist zudem eher hochpreisig.

Für einen besonderen Abend ist es ein einzigartiges Erlebnis, aber wenn man mehrere Tage im TRIFORÊT verbringt, würde ich dort nicht täglich essen gehen. Jedes Zimmer im Hotel und die Chalets sind mit einer Küche und einem Kühlschrank ausgestattet – daher ist es perfekt, sich auch selbst etwas zu kochen oder eine Kleinigkeit zuzubereiten.


Ein Paradies für Naturliebhaber

Ich liebe das TRIFORÊT, weil es so viele Möglichkeiten bietet, den Tag zu gestalten. Egal ob Skitouren, Skifahren, Wandern, Schneeschuhwandern oder einfach ein entspannter Tag im Wellnessbereich – alles ist möglich.

Man muss nicht ins Auto steigen, um irgendwohin zu fahren. Am Ende des Tages wird man bereits im Hotelzimmer mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel belohnt.










 

Comentarios


bottom of page