top of page

LIZZA PIZZA


Endlich gibt es einen Low Carb Pizzateig aus Superfood mit wenigen Kalorien zu kaufen. Ich habe für euch den Pizza Teig von Lizza getestet. Erfreulicherweise ist dieser sogar aus Bio-Anbau, vegan und glutenfrei. Der Teig lässt nicht nur für Pizza verwenden, ihr könnt ihn auch als Flammkuchen, mit Aufstrich zum Frühstück oder herzhaft als Snack und Kuchen genießen.

Wo gibt’s den Teig zu kaufen?

Den Teig könnt ihr bei MERKUR Hoher Markt kaufen oder direkt über die Website von Lizza bestellen.

Zutaten: Wasser, Mehl aus Goldleinsamen teilentölt (44%), Chia gemahlen (2,5%), Kokosmehl, Meersalz, Flohsamenschalen. Alle landwirtschaftlichen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.

Es ist also kein Weizen, Roggen oder Dinkel in dem Pizzateig enthalten.

Verpackung: Der Lizza Teig wird einzeln verpackt mit einer Peel-Ecke. Ein Teigstück misst ca. 28x17cm. So ergeben zwei Lizzas genau ein Backblech.

Geschmack: Ich fand den Geschmack sehr lecker und sogar mein Mann, der nicht so gerne beim Essen experimentiert, war begeistert. Der Geschmack ist ein wenig süß und leicht körnig. Wenn ihr Leinsamenbrot kennt, erinnert der Geschmack daran. Der Teig ist grundsätzlich saftig, aber wenn er länger gebacken wird, wird er auch richtig knusprig. Ich habe bei meinem Rezept mit einem Keksausstecher große und kleine Herzen aus dem Teig ausgestochen und diese belegt. Die großen Herzen schmeckten saftiger und die kleinen (weil weniger Teig) knusprig gebacken.

Zutaten:

  • 1x Pizzateig Lizza

  • 1 keines Glas Tomatensauce

  • 60g Ziegenkäse in Scheiben von Ja! Natürlich

  • 3 Stück Champignons

  • Eine halbe Avocado

  • 50g Cocktail Tomaten

Zubereitung:

  1. Den Lizzateig aus der Verpackung nehmen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

  2. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Teig mit einem Keksausstecher ausstechen.

  3. Mit der Gabel ein paar Mal in den Teig einstechen.

  4. Den Lizzateig für ca. 8 Minuten auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorbacken.

  5. Den Teig aus dem Backrohr nehmen und umdrehen.

  6. Schritte die Tomatensauce auf dem Teig verteilen.

  7. Nach Belieben Zutaten auf dem Teig verteilen (die Champignons in Stücke schneiden, Tomaten halbieren und Ziegenkäse in Stücke teilen). Die Avocado kommt erst nach dem Backen auf die Pizza.

  8. Die Lizza Pizza kommt jetzt für ca. 10 Minuten bei 230 Grad Ober- und Unterhitze ins Backrohr.

  9. Die Avocado in Stücke schneiden.

  10. Die Pizza aus dem Backrohr nehmen und mit der Avocado belegen.

Mein Tipp: Ihr könnt die fertige Pizza auch noch mit ein wenig Rucola und Grana belegen.

 
bottom of page